Fiberglas (Standard)
Das Standardgewebe besteht aus schwarzem Fiberglas und ist das am häufigsten verwendete Fliegengitternetz. Es besitzt eine sehr gute Luftzirkulation bei einer hohen Stabilität. Zudem bietet es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für den reinen Schutz vor Insekten absolut ausreichend.


Transparent Plus
Das Transpa-PLUS-Insektenschutzgewebe ist der Alleskönner unter den Fliegengittern. Das Netz hat einen stärkeren Luftdurchlass, bei einem höheren Lichteinfall sowie eine bessere Durchsicht. Zusätzlich besitzt es eine hohe Reißfestigkeit.


Pollenschutz
Das Pollenschutz Insektenschutzgewebe vereint zwei Funktionen in einem. Neben dem Schutz vor Mücken, Fliegen und anderen Insekten hält das Gewebe aufgrund seiner sehr feinen Maschen ebenfalls Pollen auf. Es bietet daher die ideale Lösung für alle Allergiker. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Licht- und Luftdurchlässigkeit dementsprechend etwas geringer ist als bei den anderen Gewebearten.


Sun Pro Sonnenschutz
Sun Pro bietet den ultimativen Insektenschutz und hält gleichzeitig bis zu 65% UV-Licht, Sonnenwärme und Blendung ab. Das Sun Pro Gewebe verbessert zudem tagsüber die Privatsphäre und bietet gleichzeitig eine hervorragende Sicht nach außen. Der perfekte Wärme- und Sonnenschutz, sowohl bei offenen als auch bei geschlossenen Fenstern!


Edelstahl
Insektenschutzgewebe aus Edelstahl wird vor allem in Bereichen mit hohen hygienischen Anforderungen verwendet, da es vergleichsweise leicht zu reinigen ist und über eine gute Oberflächenresistenz verfügt. Die Maschenweite des Metall-Fliegengitters beträgt 1,4 mm und die Drahtstärke liegt bei 0,266 mm.


Pet-Screen
Das PET-Screen-Gewebe besteht aus extra starkem Fiberglas und wurde speziell für Menschen mit Haustieren entwickelt. Das Fliegenschutzgitter hält problemlos den Krallen von Katzen oder Hunden stand und sogar Nager beißen sich die Zähne daran aus. Natürlich wird die Sicht durch das robuste Gewebe etwas stärker beeinträchtigt als bei normalem Fiberglas, im Gegenzug sind Preis und Gewicht wesentlich vorteilhafter als bei Geweben aus Metall.

